Mobilitätstagung 2022

Tagung: Mobilität rund um die Schule
Wie bewegen sich unsere Kinder?

22. September 2022 9:00-15:30
Festsaal der Marktgemeinde Langenzersdorf
Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf


In der täglichen Rushhour begegnen sich vor der Schule viele Menschen in kurzer Zeit. Beim Aufeinandertreffen unterschiedlicher Mobilitätsformen hat die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen oberste Priorität. Die Gestaltung eines sicheren Schulumfeldes und Bewusstseinsbildung für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern fordern ständige Weiterentwicklung.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden verschiedene Blickwinkel beleuchtet: Die Planung, die Bewusstseinsbildung und die verkehrspsychologische Sichtweise. Mit der Vorstellung zahlreicher Praxisprojekte werden Erfahrungen weitergegeben, wie die Verkehrssituation rund um die Schulen zukünftig verändert und verbessert werden kann.


Programm

09:00 Uhr: Einlass

09:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
          Manfred Weinhappel
          Sprecher der LEADER-Region Weinviertel Donauraum

          Andreas Arbesser
          Bürgermeister der Marktgemeinde Langenzersdorf

Grußbotschaft
          Ludwig Schleritzko
          NÖ-Landesrat für Finanzen, Straßenbau und Öffentlichen Verkehr

Schüler:innenmobilität in Niederösterreich
          Regina Rausch
          Land Niederösterreich

Präsentation_Rausch.pdf herunterladen (1.74 MB)

Entwicklung des Gefahrenbewusstseins
          Bettina Schützhofer
          Sicher unterwegs – Verkehrspsychologische Untersuchungen GmbH

Präsentation_Schützhofer.pdf herunterladen (0.79 MB)

Bedeutung nachhaltiger Schulmobilität
          Kathrin Raunig
          AustriaTech - Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH

Präsentation_Raunig.pdf herunterladen (0.75 MB)

verkehrssicheres Kind – kindersicheres Schulumfeld 
          Andreas Käfer
          TRAFFIX Verkehrsplanung GmbH

Präsentation_Käfer.PDF herunterladen (8.25 MB)

                                  Mittagspause

Schulalltag - Wünsche und Bedürfnisse
          
Schuldirektoren der Region

Barrierefreiheit für eine sichere und selbstständige Mobilität
          Birgit Schierhuber
          BhW barrierefrei

Präsentation_Schierhuber.pdf herunterladen (0.76 MB)

Verkehrssicherheitsaktionen im Schulumfeld
         
Sabine Kaulich
         
Kuratorium für Verkehrssicherheit

Präsentation_Kaulich.pdf herunterladen (0.79 MB)

Was passiert zur Schulmobilität in der Region?
         
Bürgermeister der Region

Schulmobilitätsprojekte aus Niederösterreich
         
Waltraud Wagner
         
NÖ.Regional.GmbH

Präsentation_Wagner.pdf herunterladen (2.12 MB)

Schulmobilitätsprojekte aus Österreich
         
Maria Zögernitz
         
klimaaktiv mobil Programm/Klimabündnis Österreich

Präsentation_Zögernitz.pdf herunterladen (3.95 MB)

Verabschiedung 

Thomas Speigner, Sprecher der LEADER-Region Weinviertel Donauraum 

15:30 Uhr  geplantes Ende der Veranstaltung


Moderation:  Sonja Eder und Günther Laister

 LEADER-Management Weinviertel Donauraum

 

Tagungsgebühr: € 30,--(inkl. Verpflegung)

Anmeldung und Rückfragen

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15. September 2022 unter office@leaderwd.at oder bei Günther Laister unter 0680/5558800.

 

Anreise 

mit der Bahn

Mit der S-Bahn S3 bis Langenzersdorf, Fußweg 400 m

mit dem Auto

A 22, Ausfahrt Korneuburg Ost