Erste mobile Presshaus steht in Hagenbrunn

IMG_8721

Ausstellerhütten für Veranstaltungen im Design eines Weinviertler Presshauses zu bauen ist eine sehr innovative Idee. Der Entwurf stammt vom Künstler Franz Seidl, die Umsetzung erfolgt in der Justizanstalt Korneuburg. Damit wird der Dorfplatz von Hagenbrunn einzigartig.

Der Weinviertler Künstler Franz Seidl aus Hollabrunn hatte eine geniale Idee, um das Kulturgut Kellergasse zu neuem Leben zu verhelfen. Er entwarf eine Ausstellerhütte, die ein Weinviertler Presshaus nachempfindet. Die Idee wurde schon vor einigen Jahren geboren, nun kam sie tatsächlich zur Umsetzung. „Leute zusammenzubringen, die tolle Ideen haben und eine Gemeinde, die etwas Besonderes haben möchte, waren die Grundsteine für dieses LEADER-Projekt“, so Sonja Eder vom LEADER-Management Weinviertel Donauraum.

Im Sommer gab es ein erstes Treffen mit dem Künstler und Vertretern der Marktgemeinde Hagenbrunn. Begeisterung ist das richtige Wort für das Gefühl, das der Bürgermeister und der Amtsleiter damals empfanden. Der nächste Schritt war es, einen Umsetzer für die Idee zu finden, jemanden, der hohe Kompetenz im Tischlerhandwerk besitzt. Dies führte die Gemeinde direkt zur Tischlerei der Justizanstalt Korneuburg, wo Herrn Andreas Mekyna ein Modell im Maßstab 1:10 gezeigt wurde, was den Grundstein der Zusammenarbeit legte.  

Die Tischlerei der Justizanstalt Korneuburg baute dieses erste mobile Presshaus und weitere 6 Stück sollen bald folgen. So könnte bis nächsten Juni eine mobile Weinviertler Kellergasse entstehen. Vorerst soll jeweils ein Presshaus in der Marktgemeinde Hausleiten und in der Gemeinde Stetten aufgestellt werden, die anderen werden zu einem Ensemble in Hagenbrunn zusammengestellt und bereichern die künftigen Veranstaltungen in der Gemeinde. Jedes Presshaus bekommt seine individuelle Note, sei es durch eine andere Dachform oder eine andere Gestaltung der Rückwand im Inneren.

 


19.12.2018