2. Weinviertler LEADER-Obleute-Treffen

Treffen der Weinivertler LEADER-Obleute und Geschäftsführer

Die LEADER-Regionen im Weinviertel setzen auf enge Zusammenarbeit: In einem regen Austausch besprachen die Obleute und Geschäftsführer aktuelle Projekte und gemeinsame Vorhaben. Ein zentrales Thema war das neue Weinviertel Leitbild, das den Heimatstolz stärken und die Region noch stärker miteinander vernetzen soll.

Am 25. Juni 2025 fand im LEADER-Projekt Bauernspeis in Wagram an der Donau ein Treffen der Obleute und Geschäftsführer der vier LEADER-Regionen im Weinviertel statt. Der Treffpunkt war die Bauernspeis, die mit ihrem vielfältigen Angebot an regionalen Produkten und als beliebter Ausflugsort einen idealen Rahmen für den Austausch bot. Es war eine Gelegenheit, sich über die laufenden Projekte auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Präsentation des neuen Weinviertel Leitbildes, das mit dem Ziel entwickelt wurde, den Heimatstolz der Bevölkerung weiter zu fördern. Das Leitbild stellt eine wichtige Grundlage dar, um das Bewusstsein für das Weinviertel in all seiner Vielfalt zu stärken und die Region in ihrer einzigartigen Kultur, Geschichte und Natur noch präsenter zu machen. Im Mittelpunkt steht die Idee, den Menschen im Weinviertel ihre Region noch näherzubringen und sie aktiv in die Zukunftsgestaltung einzubeziehen.

Neben dem Leitbild wurden auch aktuelle gemeinsame Projekte der vier LEADER-Regionen besprochen. Darunter waren Initiativen wie das Alltagsradfahren im Weinviertel, das Regionsbewusstsein Weinviertel und Initiativen rund um die Weinviertler Kellergassen sowie das KOSTBARES Weinviertel. Diese Projekte verfolgen das Ziel, das Weinviertel als Lebens- und Erlebnisraum noch stärker zu vernetzen und nachhaltig zu entwickeln.

25.06.2025